

Die höchsten Berge dieser Welt üben seit je her Faszination auf die Menschen aus. Dabei ist es die Mischung aus unvergleichlicher Schönheit und tödlicher Gefahr, die den besonderen Reiz ausmacht. Für viele Bergsteiger:innen besteht ein Lebenstraum darin, sich dem zu stellen und einen Gipfel zu bezwingen. Deswegen schließen sie sich einer Expedition an.
In unserer „Soll & Haben“-Sendung wollen wir darüber sprechen, wie es ist, als Bergführer die Verantwortung für einen Gruppen-Aufstieg zu tragen. Themen sind unter anderem die physische und mentale Vorbereitung, Team-Dynamiken, interkulturelle Kommunikation und die immense Logistik eines solchen Vorhabens.
Als Gast dürfen wir den Expeditionsleiter, Bergführer und Unternehmer Andreas Neuschmid begrüßen. Schon seit frühester Jugend auf steilen Wegen in den Tiroler Bergen unterwegs, absolvierte der Lehrer aus Innsbruck nach leidenschaftlichen Kletterjahren zwischen Wilder Kaiser und Dolomiten die Ausbildung zum Bergführer. Seine ersten Erfahrungen an den Weltbergen sammelte er in den Anden. Danach führte er seine Gäste auf die Achttausender Mount Everest, Makalu, Manaslu, Dhaulagiri, Shisha Pangma, Cho Oyu, Gasherbrum II und Broad Peak.
Martin Binder und Linda Ahlers-Hirschmann moderieren das Gespräch.
UNSER GAST
Andreas Neuschmid
IHRE MODERATION
Mag. Martin Binder, MBA | Linda Ahlers, MA