Seit Monaten ist über das Thema Trinkgeld und der damit ver­bun­de­nen Trinkgeldpauschale dis­ku­tiert worden.

Nun wur­den die neu­en Regelungen — mit eini­gen bri­san­ten Änderungen — ver­öf­fent­licht. Dazu kurz die wich­tigs­ten Eckpunkte, die ab 01.01.2026 gül­tig sein werden.

Zwei 10-Euro-Scheine und mehrere Euromünzen liegen auf einem Kassenbon – Symbolbild für Bezahlung, Bargeld, Trinkgeld oder Restaurantrechnung in Euro.
Patrick Zirkl

Unser Experte Gernot Liebmann:

Das lei­di­ge Thema des Trinkgeldes wur­de ent­schärft und sofern das Trinkgeldpauschale in der vor­ge­se­he­nen Höhe in der Lohnverrechnung berück­sich­tigt wird, soll­te es auch kei­ne groß­ar­ti­gen Diskussionen bei Lohnabgabenprüfungen (GPLB) mehr geben. Hatten Sie heu­er bereits eine GPLB mit einer aus dem Trinkgeld resul­tie­ren­den Nachzahlung, dann wen­den Sie sich bit­te ger­ne an uns.

Wir infor­mie­ren Sie und beant­wor­ten ger­ne Ihre offe­nen Fragen!

Gernot Liebmann
Team Personalmanagement

Die nach Bundesländer vari­ie­ren­de Höhe der Trinkgeldpauschale für die Gastronomie gehört 2026 der Vergangenheit an und es kommt eine öster­reich­weit ein­heit­li­che Pauschalierung. Die Pauschalbeträge die­nen als Grundlage für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge, von der Lohnsteuer sind die­se wei­ter­hin befreit.

 

Höhe der Pauschale ab 2026

  • Mitarbeiter mit Inkasso: 65 Euro pro Monat
  • Mitarbeiter ohne Inkasso: 45 Euro pro Monat

 

Diese Beträge dür­fen auch wie bis­her bei gerin­ge­rem Stundenausmaß ali­quo­tiert werden.

Bei zukünf­ti­gen Lohnabgabenprüfungen (GPLB) darf es kei­ne Nachforderungen mehr geben, soll­te das tat­säch­lich erhal­te­ne Trinkgeld die Pauschalbeträge überschreiten.

Außerdem hat das Finanzministerium in den Lohnsteuer-Richtlinien klar­ge­stellt, dass Trinkgelder aus einem Troncsystem, bei dem im Vorhinein ein Verteilungsschlüssel fest­ge­legt wur­de, auch von der Steuerbefreiung erfasst sind. Dies gilt natür­lich auch bei Kartenzahlungen, bei denen der Arbeitgeber das Trinkgeld an den Dienstnehmer:in weitergibt.