Die BG&P MOORE Bewegungschallenge geht in die dritte Runde!
Wie bereits in den Jahren 2023 und 2024 sammelt #teambgundp 30 Tage lang Bewegungsminuten für den guten Zweck und die eigene Gesundheit!
Unser selbst gestecktes Ziel lautet, bis zum 15. Oktober wollen wir 384.4000 Kilometer in Form von Bewegungsminuten sammeln und damit die Strecke von der Erde zum Mond virtuell absolvieren.
Die Keyfacts unserer Bewegungsinitiative:
- 30 Tage (15. September bis 14. Oktober)
- 384.400 Kilometer/Bewegungsminuten
- Spaß an Bewegung und gemeinsamen Aktivitäten
- € 10.000 für einen guten Zweck
Unser Fortschritt lässt sich übrigens in Echtzeit mitverfolgen.


Martin Binder:
Gesunde Ernährung und gelebte Nachhaltigkeit liegen uns bei Binder Grossek & Partner sehr am Herzen. Wir fördern beides aktiv im Kanzleialltag durch gesunde Mittagessen, vielfältige Bewegungsangebote und gezielte Initiativen. Besonders stolz bin ich darauf, dass unsere Mitarbeitenden im Oktober 2024 im Rahmen unserer Bewegungsaktion die Unterstützung für Acker Österreich gemeinsam ersportelt haben und diese Unterstützung soll auch 2025 fortgesetzt werden. Dass dieses Engagement nun direkt der Volksschule Pachern und ihrem großartigen GemüseAckerdemie-Projekt zugutekommt, ist für uns eine besondere Freude. Es ist ein sinnstiftendes und nachhaltiges Vorhaben direkt in unserer Nachbarschaft und dafür schwitzen wir gemeinsam!
Mag. Martin Binder, MBA
Managing Partner & Steuerberater
Unser Ziel
Von 15. September bis 14. Oktober 384.400 km ersporteln!
Das wäre eine weitere deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.
Der spannende Teil: Wenn wir es schaffen, spendet BG&P MOORE 10.000 € im Namen aller Mitarbeiter:innen für einen guten Zweck.
Unser Weg zum Mond
Wie funktioniert das Ganze?
Jede aktive Bewegungsminute unserer Mitarbeiter:innen wird zu einem Kilometer auf unserer Reise hinzugefügt. Egal ob beim Radfahren, Laufen, Wandern, Tanzen, Schwimmen oder bei anderen sportlichen Aktivitäten — jede Bewegung zählt, jede:r kann mitmachen! Und das Beste daran? Sowohl unsere Freizeitaktivitäten als auch betriebliche Events fließen in unser gemeinsames Kilometerkonto ein.
Die Spezialaufgaben
Zusätzlich zu den persönlichen Bewegungsminuten gibt es Spezialaufgaben, die solo oder im Team absolviert werden können. Für jede dieser Spezialaufgaben gibt es zusätzlich zu den Bewegungsminuten noch Bonuskilometer, die uns unserem Ziel näherbringen.
Der gute Zweck
Bei Erreichen des Mondes haben wir uns entschlossen, dass unsere Spende, wie auch bereits im Vorjahr, Projekt ACKER zugutekommen soll.
Wir möchten mit unseren Bewegungsminuten die Fortführung der GemüseACKERdemie an der VS Pachern ermöglichen, die nur wenige Minuten von unserer Kanzlei entfernt liegt.
Acker Österreich
Für eine Generation, die weiß, was sie isst! – Acker Österreich ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung arbeitet. Im Zentrum stehen die mehrjährigen Bildungsprogramme GemüseAckerdemie und AckerRacker: Auf der eigenen Ackerfläche in Schulen und Kindergärten erleben Kinder unmittelbar, woher das Essen auf unseren Tellern kommt, und welche Wirkung ihr Handeln auf Umwelt und Natur hat. Ziel von Acker ist es, die Wertschätzung für Lebensmittel in der Gesellschaft zu steigern und eine junge Generation für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu begeistern.
Weitere Informationen unter: www.gemüseackerdemie.at