Die Kommission der Europäischen Union veröffentlichte am 26. Februar 2025 ihren Vorschlag für das erste Omnibus-Paket, um einen Bürokratieabbau erreichen zu können. Dieser Entwurf enthielt massive Änderungen für die bevorstehende...
Mit unserem ersten Steuer-Update des Jahres 2025 möchten wir Sie über steuerliche Neuerungen ab 2025 informieren. Dabei stehen vor allem die neuen Werte in der Sozialversicherung und Einkommensteuer sowie die Änderungen im Arbeitsrecht im Fokus. Auch zur...
Wie jedes Jahr sind bis Ende Februar nicht nur die Lohnzettel für die Dienstnehmer zu übermitteln, auch viele Honorarzahlungen unterliegen der jährlichen Meldepflicht an das Finanzamt. Details dazu erfahren Sie hier: Unsere Expertin, Michaela...
Unternehmer sind verpflichtet, am Ende eines Kalenderjahres einen Registrierkassen-Jahresbeleg zu erstellen, auszudrucken und aufzubewahren. Das betrifft auch Unternehmen mit abweichendem Wirtschaftsjahr. Dieser Beleg dient als zusätzliche Sicherheit...
Wie bereits in unseren Steuer-Updates 2024 angekündigt, gilt seit dem 1. Jänner 2025 in Österreich eine modernisierte Kleinunternehmerregelung. Diese bringt sowohl Erleichterungen für Unternehmer:innen als auch neue Voraussetzungen mit sich. Der Fokus liegt auf...
In der letzten Ausgabe unseres Steuer-Updates vor dem Jahresende 2024 möchten wir Sie über die steuerlichen Änderungen ab 2025 informieren. Das Homeoffice wird zum Telearbeitsplatz, die Verordnungen zum Fahrtkostenersatz, zum Kilometergeld und zu den...