BG&P auf



Ansprechpersonen
Sarah Majnik, MSc MSc
Human Resources
Laura Schmied, BSc
Human Resources
Direkter Berufseinstieg in der Steuerberatung
AbsolventInnen eines Universitäts- oder FH Studiums starten meist als BerufsanwärterIn in der Steuerberatung. Gesucht werden kommunikative und IT-affine Persönlichkeiten, die langfristig ein unersetzbarer Begleiter unserer KlientInnen auf deren unternehmerischen Weg werden möchten.
In der Steuerberatung berätst du KlientInnen zu diversen steuerlichen, unternehmensrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, zeigst steuerliche Optimierungsmöglichkeiten auf, erarbeitest Stellungsnahmen zu Spezialthemen und kannst dich sowohl zum Generalisten/zur als auch zum/zur ExpertIn entwickeln.
Der klassische Ausbildungsweg zum/zur SteuerberaterIn erfordert eine mindestens 3‑jährige Praxiszeit sowie die positive Absolvierung der Fachprüfungen auf der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Dabei unterstützt dich die Kanzlei zum einen mit der Übernahme der Kurskosten sowie mit Zeit, die dir zum Besuch der Kurse zur Verfügung gestellt wird. Aber auch nach Absolvierung der Prüfung zum Steuerberater sind das lebenslange Lernen und die Offenheit zur Weiterentwicklung grundlegende Voraussetzungen, um als erfolgreicher Berater agieren zu können.
