Traineeprogramme

Sammle ers­te Praxiserfahrungen und ler­ne die BG&P Unternehmensbereiche kennen.

Im Zuge unse­res Summer Traineeprogramms hast du die Möglichkeit neben der Steuerberatung auch ers­te Einblicke in die Wirtschaftsprüfung, das Rechnungswesen, die Personalverrechnung sowie die Unternehmensberatung ken­nen zu ler­nen. Dabei ist uns beson­ders wich­tig, dass du dir ein gutes Bild vom Kanzleialltag machen kannst, um im Anschluss ent­schei­den zu kön­nen, ob du in die­sem Tätigkeitsfeld lang­fris­tig arbei­ten möchtest.

Erfahre aus ers­ter Hand, was dich beim BG&P Moore Traineeprogramm erwar­tet, von unse­ren Summer Trainees 2024:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Der Aufbau des Traineeprogramms sieht fol­gen­der­ma­ßen aus:

In Woche 1 erwar­ten dich span­nen­de Schulungen zu fach­li­chen Themen und EDV-Programmen, durch­ge­führt von erfah­re­nen Kolleg:innen, um für die dar­auf­fol­gen­de Zeit gerüs­tet zu sein.

Ab Woche 2 bist du für einen bestimm­ten Zeitraum in einem Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsteam und unter­stützt unse­re Mitarbeiter:innen bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen, recher­chierst zu steu­er­recht­li­chen und betriebs­wirt­schaft­li­chen Fragestellungen und erhältst Einblicke in den Ablauf von Besprechungen mit Klient:innen und den Prüfungsablauf der Wirtschaftsprüfung. Du hast Zeit, dich mit KollegInnen aus­zu­tau­schen, Fragen zu stel­len und die Kultur der Kanzlei kennenzulernen.

Wie geht es nach Absolvierung des Traineeprogramms wei­ter?
Nach erfolg­rei­cher Absolvierung bie­ten sich oft eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine wei­ter­füh­ren­de Zusammenarbeit an: das Verfassen einer Abschlussarbeit mit BG&P als Kooperationspartner, Einstieg in ein 3- oder 4‑monatiges Praktikum in einem der ken­nen­ge­lern­ten Unternehmensbereiche oder der Direkteinstieg als Mitarbeiter:in in die Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung.

Drei lächelnde Personen, zwei Frauen und ein Mann, posieren vor einer modernen Bürowand mit Holz- und Moosdeko. Die Gruppe steht in lockerer, freundlicher Atmosphäre, passend für ein Team- oder Mitarbeitervorstellung. Die Einrichtung im Hintergrund kombiniert natürliche Elemente wie grüne Mooswände und stilvolle Akzente, was ein modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld vermittelt.

Julian, Tina, Marlene

Im Rahmen des Summer Trainee Programms wur­den wir voll in Teams inte­griert und konn­ten an ech­ten, sinn­vol­len Projekten mit­ar­bei­ten. Diese prak­ti­sche Herangehensweise hat es ermög­licht, die Tätigkeiten in der Steuerberatung nicht nur ken­nen­zu­ler­nen, son­dern aktiv mit­zu­ge­stal­ten. Besonders beein­dru­ckend war die Unternehmenskultur: Neben den fach­li­chen Aufgaben wur­den wir auch in das sozia­le Miteinander ein­ge­bun­den, sei es beim Firmengrillen oder ande­ren Team-Events wie einem Heurigenbesuch. So haben wir uns von Anfang an als Teil des Unternehmens gefühlt. Unsere Kolleginnen und Kollegen stan­den uns immer mit Rat und Tat zur Seite und gaben uns die Möglichkeit, unter­schied­li­che Aspekte der Steuerberatung ken­nen­zu­ler­nen. Fragen waren jeder­zeit will­kom­men, was eine stei­le Lernkurve ermög­licht hat. Für mich war das Traineeprogramm der per­fek­te Einstieg in die Steuerberatung. Aus dem ein­mo­na­ti­gen Programm wur­de eine andau­ern­de Zusammenarbeit, die mich auch heu­te noch begeis­tert. Jeden Tag ler­ne ich Neues, wach­se an mei­nen Aufgaben und freue mich über die Möglichkeit, mich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Dieses Programm war der Startpunkt für eine span­nen­de beruf­li­che Reise.
Julian

„Durch das Summer Traineeprogramm konn­te man die Kanzlei sehr gut ken­nen­ler­nen. Auch wenn in der Wirtschaftsprüfung wäh­rend der Sommermonate weni­ger los ist, konn­te man ers­te Einblicke in den Arbeitsalltag gewin­nen. Besonders gefal­len hat mir die ers­te Woche, in der wir ver­schie­de­ne Projekte bear­bei­te­ten, Schulungen statt­ge­fun­den haben und man sich mit den ande­ren fünf Trainees ver­net­zen konn­te. Ab Woche zwei wur­den wir voll in die Teams inte­griert. Wir konn­ten bei Klientenbesprechungen dabei sein, erhiel­ten klei­ne­re Arbeitsaufträge, die wir selbst­stän­dig erle­dig­ten und führ­ten vie­le Gespräche mit Kollegen und Kolleginnen, die uns erklär­ten, wie was abläuft. Ich fin­de das Traineeprogramm ist eine super Möglichkeit, um in die Branche hin­ein­zu­schnup­pern und das Team sowie die Atmosphäre ken­nen­zu­ler­nen. Für mich ging es nach dem Traineeprogramm wei­ter mit einer Anstellung als Berufsanwärterin in der Wirtschaftsprüfung. Durch die Flexibilität der Kanzlei kann ich par­al­lel dazu mein Studium been­den.“
Tina

“Das Traineeprogramm hat mei­ne Erwartungen nicht nur erfüllt, son­dern über­trof­fen. Erwartet hät­te ich mir, Akten zu sor­tie­ren und klei­ne­re Recherchen zu machen; tat­säch­lich mit­ge­wirkt habe ich aber bei ver­schie­de­nen Tätigkeiten in der Steuerberatung wie der Erstellung von Steuererklärungen oder Quartalsbuchhaltungen. Besonders hilf­reich dafür war die ers­te Woche des Traineeprogramms, in der wir einen „Crashkurs“ in Sachen Buchhaltung erhiel­ten sowie bei­spiels­wei­se auch einen Überblick über die Wirtschaftsprüfung oder das Programm BMD NTCS. In der Steuerberatung konn­te man ver­schie­de­ne Teams ken­nen­ler­nen und klei­ne­re Arbeitsaufträge selbst­stän­dig bear­bei­ten. Man hat­te jedoch immer Ansprechpartner:innen, die man alles fra­gen konn­te. Wir wur­den nicht wie Praktikant:innen, son­dern wie Teamkollegen und ‑kol­le­gin­nen behan­delt. Bereits 2 Wochen nach Ende des Traineeprogramms habe ich in einem Team in der Steuerberatung zu arbei­ten begon­nen, wo ich heu­te als Berufsanwärterin tätig bin. Mein JUS Studium kann ich par­al­lel dazu absol­vie­ren.“
Marlene