


Ansprechpersonen
Sarah Majnik, MSc MSc
Human Resources
Laura Schmied, BSc
Human Resources
Traineeprogramme
Sammle erste Praxiserfahrungen und lerne die BG&P Unternehmensbereiche kennen.
Im Zuge unseres Summer Traineeprogramms hast du die Möglichkeit neben der Steuerberatung auch erste Einblicke in die Wirtschaftsprüfung, das Rechnungswesen, die Personalverrechnung sowie die Unternehmensberatung kennen zu lernen. Dabei ist uns besonders wichtig, dass du dir ein gutes Bild vom Kanzleialltag machen kannst, um im Anschluss entscheiden zu können, ob du in diesem Tätigkeitsfeld langfristig arbeiten möchtest.
Erfahre aus erster Hand, was dich beim BG&P Moore Traineeprogramm erwartet, von unseren Summer Trainees 2024:
Der Aufbau des Traineeprogramms sieht folgendermaßen aus:
In Woche 1 erwarten dich spannende Schulungen zu fachlichen Themen und EDV-Programmen, durchgeführt von erfahrenen Kolleg:innen, um für die darauffolgende Zeit gerüstet zu sein.
Ab Woche 2 bist du für einen bestimmten Zeitraum in einem Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsteam und unterstützt unsere Mitarbeiter:innen bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen, recherchierst zu steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und erhältst Einblicke in den Ablauf von Besprechungen mit Klient:innen und den Prüfungsablauf der Wirtschaftsprüfung. Du hast Zeit, dich mit KollegInnen auszutauschen, Fragen zu stellen und die Kultur der Kanzlei kennenzulernen.
Wie geht es nach Absolvierung des Traineeprogramms weiter?
Nach erfolgreicher Absolvierung bieten sich oft eine Vielzahl an Möglichkeiten für eine weiterführende Zusammenarbeit an: das Verfassen einer Abschlussarbeit mit BG&P als Kooperationspartner, Einstieg in ein 3- oder 4‑monatiges Praktikum in einem der kennengelernten Unternehmensbereiche oder der Direkteinstieg als Mitarbeiter:in in die Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung.

Julian, Tina, Marlene
Im Rahmen des Summer Trainee Programms wurden wir voll in Teams integriert und konnten an echten, sinnvollen Projekten mitarbeiten. Diese praktische Herangehensweise hat es ermöglicht, die Tätigkeiten in der Steuerberatung nicht nur kennenzulernen, sondern aktiv mitzugestalten. Besonders beeindruckend war die Unternehmenskultur: Neben den fachlichen Aufgaben wurden wir auch in das soziale Miteinander eingebunden, sei es beim Firmengrillen oder anderen Team-Events wie einem Heurigenbesuch. So haben wir uns von Anfang an als Teil des Unternehmens gefühlt. Unsere Kolleginnen und Kollegen standen uns immer mit Rat und Tat zur Seite und gaben uns die Möglichkeit, unterschiedliche Aspekte der Steuerberatung kennenzulernen. Fragen waren jederzeit willkommen, was eine steile Lernkurve ermöglicht hat. Für mich war das Traineeprogramm der perfekte Einstieg in die Steuerberatung. Aus dem einmonatigen Programm wurde eine andauernde Zusammenarbeit, die mich auch heute noch begeistert. Jeden Tag lerne ich Neues, wachse an meinen Aufgaben und freue mich über die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. Dieses Programm war der Startpunkt für eine spannende berufliche Reise.
Julian
„Durch das Summer Traineeprogramm konnte man die Kanzlei sehr gut kennenlernen. Auch wenn in der Wirtschaftsprüfung während der Sommermonate weniger los ist, konnte man erste Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen. Besonders gefallen hat mir die erste Woche, in der wir verschiedene Projekte bearbeiteten, Schulungen stattgefunden haben und man sich mit den anderen fünf Trainees vernetzen konnte. Ab Woche zwei wurden wir voll in die Teams integriert. Wir konnten bei Klientenbesprechungen dabei sein, erhielten kleinere Arbeitsaufträge, die wir selbstständig erledigten und führten viele Gespräche mit Kollegen und Kolleginnen, die uns erklärten, wie was abläuft. Ich finde das Traineeprogramm ist eine super Möglichkeit, um in die Branche hineinzuschnuppern und das Team sowie die Atmosphäre kennenzulernen. Für mich ging es nach dem Traineeprogramm weiter mit einer Anstellung als Berufsanwärterin in der Wirtschaftsprüfung. Durch die Flexibilität der Kanzlei kann ich parallel dazu mein Studium beenden.“
Tina
“Das Traineeprogramm hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Erwartet hätte ich mir, Akten zu sortieren und kleinere Recherchen zu machen; tatsächlich mitgewirkt habe ich aber bei verschiedenen Tätigkeiten in der Steuerberatung wie der Erstellung von Steuererklärungen oder Quartalsbuchhaltungen. Besonders hilfreich dafür war die erste Woche des Traineeprogramms, in der wir einen „Crashkurs“ in Sachen Buchhaltung erhielten sowie beispielsweise auch einen Überblick über die Wirtschaftsprüfung oder das Programm BMD NTCS. In der Steuerberatung konnte man verschiedene Teams kennenlernen und kleinere Arbeitsaufträge selbstständig bearbeiten. Man hatte jedoch immer Ansprechpartner:innen, die man alles fragen konnte. Wir wurden nicht wie Praktikant:innen, sondern wie Teamkollegen und ‑kolleginnen behandelt. Bereits 2 Wochen nach Ende des Traineeprogramms habe ich in einem Team in der Steuerberatung zu arbeiten begonnen, wo ich heute als Berufsanwärterin tätig bin. Mein JUS Studium kann ich parallel dazu absolvieren.“
Marlene