

Ansprechperson
Margit Langerwisch
Geschäftsführerin Unternehmensberatung
„Lassen Sie uns heute gemeinsam starten, die Zukunft nach Ihren Wünschen zu gestalten.“
BG&P Unternehmensberatung
Ihr Partner für Digitalisierung im Rechnungswesen und der Buchhaltung
Ihre Herausforderungen:
Manuelle Prozesse, doppelte Datenerfassung und papierbasierte Abläufe bremsen Unternehmen und Kanzleien gleichermaßen aus. Für KMU bedeutet dies unnötiger Aufwand und fehlende Flexibilität, während Steuerberatungen zunehmend gefordert sind, sowohl ihre eigenen Abläufe zu digitalisieren als auch ihre Klient:innen auf diesem Weg zu begleiten. Wie können Sie diese Herausforderungen meistern und dabei Effizienz und Qualität steigern?
Unsere Antwort:
Wir unterstützen KMU und Steuerberatungen dabei, ihre Buchhaltungs- und Finanzprozesse zukunftssicher zu gestalten. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Digitalisierung des Rechnungswesens helfen wir Ihnen, Routinetätigkeiten zu automatisieren, Arbeitsabläufe zu verschlanken und die Qualität Ihrer Zahlen zu verbessern. Steuerberatungen profitieren dabei doppelt: Wir begleiten Sie bei der Optimierung Ihrer eigenen Prozesse und unterstützen Sie gleichzeitig dabei, Ihre Klient:innen in die digitale Welt zu führen.
Unsere Expertise:
Die BG&P Unternehmensberatung kombiniert jahrzehntelange Erfahrung im Rechnungswesen mit modernster Digitalisierungskompetenz. Wir verstehen die Herausforderungen von KMU und Steuerberatungen gleichermaßen und bieten praxiserprobte Lösungen, die funktionieren.
- Für KMU: Wir optimieren Ihre Buchhaltungsprozesse, automatisieren Routinetätigkeiten und schaffen die Basis für ein effizientes, papierloses Büro.
- Für Steuerberatungen: Wir digitalisieren Ihre internen Abläufe und unterstützen Sie dabei, Ihre Klient:innen erfolgreich in die digitale Welt zu begleiten.
Die Geschäftsführerin unserer Unternehmensberatung, Margit Langerwisch, ist nicht nur Expertin für Digitalisierung und Automatisierung, sondern auch Vortragende bei renommierten Institutionen wie ASW und VWT. Sie teilt ihr Wissen in Seminaren zur digitalen Kanzlei und bildet zukünftige IT-Accountants aus. Mit ihrer Expertise steht sie für praxisnahe Lösungen und nachhaltige Erfolge.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von tiefem Fachwissen, technologischem Know-how und einem klaren Fokus auf umsetzbare Lösungen. Mit uns setzen Sie auf einen Partner, der Ihre Sprache spricht und Ihre Ziele versteht.
In enger Kooperation mit BG&P X IT liefern wir auch Fachkompetenz in den Bereichen DSGVO-konformer und rechtssicherer Nutzung von künstlicher Intelligenz, IT Sicherheit & Datenschutz sowie der technischen Infrastruktur.
Gemeinsam in die digitale Zukunft:
Ob KMU oder Steuerberatung – mit unserer Expertise in der Digitalisierung von Rechnungswesen und Buchhaltung machen wir Ihre Prozesse schlanker, effizienter und zukunftssicher. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Unser Profil
- Wir denken Zukunft.
- Wir bringen die richtigen Leute an einen Tisch.
- Wir stellen Umsetzung sicher.
- Wir verstehen uns als Teil des Teams unserer Geschäftspartner:innen.
ALLES IST ANDERS
Mit dem durch Corona bedingten Umzug weiter Teile der Bürowelt ins Homeoffice ist es 2020 zu einer Disruption des Arbeitens gekommen.
Dabei ist es nach einem Jahr im Homeoffice an der Zeit, das Thema in geordnete Bahnen zu überführen. Deswegen ist zum 1. April 2021 das lang erwartete Homeoffice-Gesetz mit dem Ziel in Kraft getreten, Arbeitgebern und Arbeitnehmern eine klare Orientierung für die Umsetzung zu bieten und steuerrechtliche Vorteile zu ermöglichen.
Darüber hinaus wurde durch die Entwicklung in den vergangenen Monaten eine nachhaltige Transformation der Arbeitswelt in Richtung Homeoffice und Mobile Working angestoßen. Wir begleiten Sie auf dieser Reise in die Zukunft mit unserem umfassenden Know How aus unterschiedlichen Fachbereichen.
SIND SIE FIT?
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum Homeoffice 360°. Machen Sie mit uns den Homeoffice-Schnelltest!
In einem persönlichen Interview gehen wir mit Ihnen alle relevanten Aspekte durch. Damit Sie wissen, wo Sie stehen.

Schritt 1:
Wir besprechen mit Ihnen einen fiktiven,
virtuellen Arbeitstag
Schritt 2:
Evaluierung der Ergebnisse
Schritt 3:
Präsentation und Analyse mit unseren FachexpertInnen
Kontakt
Strategie
Kennen Sie das?
Zeit ist immer knapp, das operative Alltagsgeschäft beherrscht alles. Die langfristige Perspektive fehlt, das Thema Zukunft wird immer wieder verschoben.
Entwickeln Sie gemeinsam mit uns Ihre Strategie.
Denn eine klare Vorstellung Ihrer persönlichen und unternehmerischen Ziele ist der Schlüssel zum Erfolg.
Planung
Sie haben etwas Großes vor?
Dafür braucht es die entsprechende Liquidität.
Auf Basis der vorliegenden Zahlen erarbeiten wir eine fundierte Planungsrechnung für Ihr Unternehmen.
Gemeinsam werden wir Ihre Financiers überzeugen.
Projekt
Zu viel Aufwand, zu wenige Ergebnisse?
Wir setzen auf konsequentes Projektmanagement: Planung, Budgetierung, transparente Kommunikation und strukturierte Umsetzung.
So wird Zukunft gemacht.
Update
Sind Sie auf Kurs?
Trotz all der Anstrengung passiert es: der Rückfall in alte Muster.
Sie verlieren Ihre Ziele aus den Augen, die Zahlen entwickeln sich rückläufig, wichtige Projekte verlaufen im Sand.
Bleiben wir dran!
Gemeinsam mit Ihnen ziehen wir die richtigen Schlüsse und leiten gezielt Maßnahmen ein.
Recht
Homeoffice ist von einer Notlösung zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Jetzt folgen die rechtlichen Grundlagen. Wir helfen Ihnen, ein konformes Modell zu etablieren.

Mag. Michaela Rabl
Steuer- und Arbeitsrecht
Mag. Harald Goger, CISA
Datenschutz, Risikomanagement, Digitalisierungsstrategie


Mag. Adnan Dambo
Arbeitsrecht
Steuer
In Sachen Homeoffice und Steuer ist aktuell viel in Bewegung. Wir bleiben für Sie auf dem Laufenden.

Mag. Michaela Rabl
Steuer- und Arbeitsrecht
Mag. Adnan Dambo
Arbeitsrecht

HR
Maximale Transparenz, Homeoffice Policy und geregelte Onboarding Prozesse – ein Auszug der Themenbereiche aus HR-Sicht, die es im Homeoffice zu beachten gilt.

Sarah Majnik, MSc MSc
Arbeits- und Organisationspsychologie
Kultur

Sarah Majnik, MSc MSc
Arbeits- und Organisationspsychologie
Linda Ahlers, MA
Digitale Kundenkommunikation, Organisationsentwicklung

Kommunikation

Linda Ahlers, MA
Digitale Kundenkommunikation, Organisationsentwicklung
IT
IT ist das Herzstück dezentralen Arbeitens. Ein solides Fundament ist hier unerlässlich. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem funktionierenden, flexiblen und sicheren System.
Engelbert Mauthner
Digitaler Arbeitsplatz, IT Security